Basteln mit Elektronik
Startseite
Über mich
Bücher
Bauteile Schaltungsaufbau
Basteleien Geräte Schaltungen
Schaltungen mit LEDs
Weiteres
Akkulader 4056H
Akkuschrauber mit defektem Akku
Antrieb E-Bike
Aus Rechtecksignalen Sinussignale machen
Blinkerschaltung ohne Transistoren
CD-i-Player 450 von Philips
CD-i-Player Laserwechsel
Composite VGA Converter
Conrad C-Call
Dämmerungsschalter
Defektes Schaltnetzteil
Defekte Schaltuhr
Defekter Wandstrahler mit Bewegungsmelder
Dehnungsmessstreifen aus der Personenwaage
Der chinesische "MP4-Player"
Der Rauchmelder
Der Stereo-FM-Transmitter
Der Taschenrechner aus den Siebzigern
Die 9-Volt-Batterie mit WLAN
Die defekte Energiesparlampe
Die defekte Fernbedienung
Die defekte LED-Taschenlampe
Die Einwegkamera mit Blitzlicht
Die elektrische Zahnbürste
Die flackernde LED-Kerze
Die kaputte Senso-Maschine
Die LED-Schrankbeleuchtung
Die neue Mopedbatterie
Die zwei dicken Röhren
Dieselheizung
Dieselheizung Teil 2
Einfacher Mikrofonverstärker
Fernsehumbau
Fernseher LED-Beleuchtung
Fuji instax mini Sofortbildkamera
Funktionsgenerator mit XR2206
Gegentaktverstärker
IC 0116 aus Solarlampe
Induktionskochfeld mit Defekt
Inverterplatine aus Camcorder
Kleine Suchermonitore
Kleiner Beamer mit LED
Kosmos Radio + Elektronik 100 + 101
LED-Armbanduhren
Leuchtstofflampen an 12V betreiben
Luftentfeuchter
Lüfterregelung
MP3-Player-Modul
Mittelwellenradio
Osram Dulux Pocket
MP3-Player
Oszilloskop Voltcraft 1536
Playstation 2 Laser wechseln
Regelbares Netzteil
Regeltrafo
Rhythmusgerät aus Orgel
Schuco Experimentierkasten
SW-Fernseher
Sequentielles Lauflicht
Sinusgenerator / Phasenschieber
Smartwatch
Sony DSC-T1 mit defektem CCD
Spannungswandler Step-up-Wandler
Spiel Electra
Sprechanlage
Stabo Stratofon Delta
Step-Down-Spannungswandler
Stromversorgungen, Trafo- und Schaltnetzteile
Superscope CD-Player
TA8207K-Stereoverstärker
TDA7350-Stereoverstärker
Tie Studio TX26 Recorder
Trafo mit hoher Stromstärke
UKW-Oszillator
UKW-Radio mit TDA7000
USV als Wechselrichter
Verstärker IC KA2201/ TBA820 aus Fernseher
Verstärker-IC als Spannungsverdoppler
Versuch mit DST aus Fernseher
Wechselblinker / astabile Kippstufe
Zerhacker
Zitronenbatterie
NE555 Schaltungen
Basteln mit Röhren
Schaltungen mit Mikroconrollern
Computersachen
Röhrenradios und mehr
Keyboards Orgeln
Sicherheitshinweise
Geschichtliches zur Elektronik
Links
Rechtecksignale in sinusförmige Signale umwandeln
(Die Beschreibung folgt noch)
Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die
funktionellen Cookies im Cookie-Banner
, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.
Werbung
Suche
search engine
by
freefind
advanced
Werbung
Nach oben scrollen